Ideenlese

Es ist angedichtet


Wir in Werther

Ehrlich gesagt hatte ich bisher kein Wir-Gefühl, was meinen Wohnort betrifft. Inzwischen glaube ich, dass mir nicht das Glück oder der Zufall beschieden war, von Anfang an die Menschen zu treffen, die eine ähnliche Schwingung haben wie ich. Die Künstlerseelen, die Kunst oder Musik nicht studiert haben und dennoch Künstler sind aufgrund ihrer Wesensart, quasi genuin.

Mir war lange nicht bewusst, dass ich durchaus mit dem einen oder anderen kreativen Talent gesegnet bin. Mir fehlten Mut und Selbstvertrauen, mich und mein Werkeln zu zeigen, weil ich ja kein Diplom habe. Jedenfalls keines in Kunst oder Musik oder Literatur.

Und schließlich bin ich nicht gerade die, die sich mit Vorliebe Gruppen anschließt geschweige denn prämierte Networkerin ist.

Ich habe mies geschlafen heute Nacht. Jede Menge Ideen für Texte, Musikarrangements, ein Bild, dessen Titel Blue sein soll, die Leinwand bisher aber nicht erobert hat, wuselten durch mein System.

Überall springen sie mich an. Satzfetzen, Gerüche, Stimmungen, Träume, Fantasien und Farben und wollen gestaltet werden.

Manchmal wünschte ich, es würde etwas weniger in mir sprudeln. Das Gegenteil ist der Fall. Ich könnte den ganzen Tag bis in die Nacht hinein Schaffen und Gestalten.

Und dann stellte ich heute Morgen fest, dass Wir hier in Werther doch viel mehr sind, als ich vermutete. Künstler ohne Diplom, Kunstschaffende.

Jeder Mensch ist ein Künstler

Joseph Beuys

Jochen Eilert zum Beispiel. Ich kenne ihn nicht, noch nicht, und las gerade über ihn in der Zeitung. Ein Wertheraner, ein Künstler, eindeutig, und ein sympathischer Typ obendrein.

Ich freue mich, dass es ihn gibt. Dass er den Mut hat, sein Ding zu machen. Und deshalb teile ich meine Freude über das kleine Wir-Gefühl und die Dankbarkeit, einmal mehr inspiriert zu sein und weiterzumachen mit dem, was ich so sehr liebe. Wunderschön.

Ich teile es mit euch. Weil freudiges Gespür, zwei, drei emotionale Schmetterlinge, so gut tun und so wichtig sind.

Stay creative❗️



6 Antworten zu „Wir in Werther”.

  1. Jeder ist ein Künstler!
    Ja, auf jeden Fall.
    Solange man mit Freude dabei ist, ist es egal wie und wo man sich etwas aneignet.

    Gefällt 1 Person

  2. Ich glaube nicht, dass jemals jemand durch ein Kunststudium zum Künstler geworden ist, genauso wenig wie durch ein Literaturstudium
    zum Dichter. Manche haben durchs Studium profitiert, indem sie Anregungen und Techniken aufnahmen und integrierten, bei anderen wurde durchs Studium die anfängliche kreative Begeisterung erstickt. Es braucht dich nicht zu kümmern, wenn du in dir genügend künstlerischen Elan hast.

    Gefällt 3 Personen

    1. Danke Gerda! Ermunternd und motivierend. Liebe Grüße

      Like

  3. Du teilst mit uns und wir mit dir. Die Freude ist ganz unsererseits.

    Like

  4. Liebe Christine,
    zu diesem Beitrag gäbe es wieder so viel zu schreiben!

    An Hochschulen lernt man nicht Künstler zu sein, sondern nur mehr und andere Techniken, seine Gefühle, Gedanken und Ideen besser ausdrücken zu können. Der Wunsch sich ausdrücken zu wollen, muss schon vorhanden sein, eingeboren, genuin, wie Du schreibst.

    Um die Menschen gleicher Wesensart zu treffen, muss Mensch sein Wesen, seine Schwingungen auch erst einmal selbst erkennen, dazu stehen und es/sie dann ausdrücken. Wie sollen die anderen sonst sein Wesen, seine Schwingungen erkennen? Also nix Zufall oder Glück…

    Schön, dass Du jetzt mehr von Dir offenbarst!

    Like

    1. Lieber Jürgen!

      Ja. 👌

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Aktuelle Beiträge

%d Bloggern gefällt das: