Ideenlese

Es ist angeröstet


Noch ne Botschaft



10 Antworten zu „Noch ne Botschaft”.

  1. mit dem Autobiografischen ist es immer so ne Sache.
    Wenn junge Autoren über ihre Bücher sagen, es sei überhaupt und gar nicht autobiografisch geschrieben, will ich ihnen die Bandbreite des Autobiografischen erklären.
    Alles, was man schreibt, spiegelt selbst-Erlebtes, selbst-Erfahrenes. Mit den Jahren lernt man (im Idealfall) immer besser, die Texte von sich zu trennen oder umgekehrt: sich selbst vom Geschriebenen zu trennen, auf englisch klingt es gut: „the space between“.

    Aber sogar im Vorgartenblog, wo so viel Kreativität und Durcheinander ist und heute von Blümleins erzählt wird und gestern upcycling-Nistkästen diskutiert werden und mal ein Lied, mal eine Kurzgeschichte, mal Blödsinn, geistige Höhenflüge nebst Bruchlandung stattfinden — selbst dabei achte ich penibel drauf,
    1.) nicht zu viel von mir preiszugeben — jeder kann es lesen!
    2.) niemanden in den Schmutz zu ziehen. Jeder kann es lesen.
    Meine Form der Blog-Etikette.

    Gefällt 1 Person

    1. Recht deckungsgleich mit meiner „Botschaft“, wenn ich das jetzt richtig verstanden und nicht zu autobiografisch gelesen habe 😉

      Gefällt 2 Personen

    2. „Alles, was man schreibt, spiegelt selbst-Erlebtes, selbst-Erfahrenes.“
      da möchte ich dir gerne widersprechen – nicht alles Geschriebene ist zugleich Erlebtes und oder Erfahrenes. Das wäre auch ganz schrecklich und furchterregend, stelle man sich vor, dass alle Thriller-Autoren in Wahrheit Mörder sind/waren und oder Morde erfahren haben. Im zweiten Fall wäre es dann ja sogar untoter Thriller-Autor, zombiegleich. 🙂

      Gefällt 2 Personen

      1. Ich empfinde das nicht als Widerspruch, vielmehr ist es genau das, was ich ausdrücken wollte.
        Wie tief gehe ich ins Detail mit dem, was ich in meine Texte und Gedichte und Lieder lege?
        Es gibt, jedenfalls für mich, Tabus.
        Mir fällt gerade Charlotte Roche ein. So eben nicht. Autobiografisch ja, aber dezent.

        Gefällt 1 Person

        1. Ja, so sehe ich das auch. Und: ich hatte das auch als Antwort an die Vorgärtnerin verfasst. Falsch angehängt? Dann sorry! 😉

          Gefällt 1 Person

          1. Alles fein. Ist doch schön, so ein Austausch.

            Gefällt 2 Personen

      2. Ich habe es falsch formuliert. In allem, was man schreibt, ist selbst-Erfahrenes drin.
        Nicht der Mord vielleicht (hoffentlich!), aber biografische Details, die Beschreibung der Nebenfigur XY, „damals hatten wir auch so einen Hund“ etc.

        Gefällt 1 Person

        1. Das mag dann von Schreiber zu Schreiber unterschiedlich sein… Und vielleicht liegt genau darin die Kunst. 🙂 Danke für deine Richtigstellung. Schönen Abend & liebe Grüße 🙂

          Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: