Ideenlese

Es ist angeröstet


Meer & Erfahrung

Kann es sein, dass Liebe nichts Hässliches erkennen kann? Dass Liebe gar nicht blind macht, sondern einfach anders guckt?

Und kann es sein, dass das, was geliebt wird nicht ständig verfügbar und im eigenen Leben präsent sein muss?

Wenn du es liebst, lässt du es los?

Nehmen Sie die Fähre, sagt mein Navi und ich kann nicht anders, als laut zu lachen. Tatsächlich geht’s nicht weiter, die Straße endet, ein Fluß ist ein Fluß ist ein Fluß. Der Tejo.

Die Fähre ist ein Teil, dem ich nicht traue, ich müsste sie selbst in Gang setzen und dafür fehlt mir ein Quäntchen zum vollendeten Abenteuergeist. Bitte wenden ist die Alternative und wir kommen tatsächlich in Nazaré an, kurzes Einchecken und gleich weiter zum Praia do Norte.

Die Fotos und Videos geben nur im Ansatz wieder, welche Kraft und Höhe die Wellen haben. Ein Surfer war tatsächlich unterwegs am legendären Surferstrand Praia do Norte. Ansonsten fast menschenleer, und es war warm genug, sich einfach in den Sand fallen zu lassen, Salzluft einzuatmen und aufs Meer zu gucken. Wirklich toll!

Im Sommer war ich am Stadtstrand und wollte deshalb unbedingt noch einmal hierher, um den Norte zu sehen.

Der Ort ist touristisch und für einen menschenscheuen Drops wie mich um diese Jahreszeit gerade noch zu ertragen. Enja hat irgendetwas nicht vertragen und prompt auf die Promenade gekotzt. Sternstunden beim Reisen mit Hund.

Auch mir ging’s nicht gut. Auf dem Fußweg zurück zur Quinta wurde mir so schwindelig, dass ich mich vor eine kleine Kirche setzen musste und schließlich für einen kurzen Moment das Bewusstsein verlor.

Es können wirklich nur Sekunden gewesen sein; aber ich bekam Angst. Zum ersten Mal kamen mir Zweifel am Alleinreisen. Es war niemand da, der mir im Fall der Fälle hätte helfen können.

Vor Reiseantritt hatte ich mir Notfallnummer und auch die Adresse vom nächsten Krankenhaus gespeichert. Im Fall einer Ohnmacht hilft das allerdings gar nicht.

An irgendeiner Mautstation hab ich verpeilt, ein Ticket zu ziehen, was dazu führte, dass ich fast 50,- € „verbrannt“ habe, because in Portugal you pay the green line when you don’t have a ticket. Toll! Da weiß man doch, dass Omas Spruch, aus Schaden wird man klug, eine wahre Aussage ist und tritt den Rückweg unter Umgehung von Zahlstraßen an, was erstens vorausschauendes Fahren auf ein neues Level hebt und zweitens, Einblicke in Landstriche schenkt, sie alles sind aber nicht schön.

Verfallene Häuser, zugewucherte, ehemalige Restaurants, ganze Dörfer, die zerfallen, außer die Kirche, die steht und glänzt wie ne Eins neben all den zugemüllten und verwahrlosten Leerständen.

Hier ist Portugal das Land der alten Männer. Ich sehe tatsächlich nur alte Männer, die gehen, stehen, sitzen, etwas trinken. rauchen, miteinander quatschen.

Wie überall aufm platten Land.

Ich hätte viele Fotos machen können. Wollte ich aber nicht, weil ich Gast in diesem Land bin und keine investigative Karla Kolumna.

Es ist hier wie anderswo auch. Und, siehe meine einleitenden Überlegungen: der Blick der Liebe erkennt und liebt. Er braucht keine Nischen oder Lücken. Keine Darstellung von Gefühlen wie Glück und keinen Rückzug ins Künstliche.

Liebe ist wie am Meer sitzen, atmen und schauen und: in die Brandung springen. Ist sie so? Auch.

Es war wunderschön am Meer. Ich mag es sehr, dort zu sein, besonders am Atlantik (und Pazifik, aber das ist eine andere Geschichte).

Wieder in Castelo zu sein, ist wie nach Hause kommen, das bleibt, wie mir scheint. Auch wenn ich es nicht immer haben und hier sein kann und immer wieder loslassen muss, so habe ich zarte Wurzeln geschlagen.

In diesem Dorf am Arsch der Welt, wo nix los ist. Und wo es gerade regnet und der Himmel grau in grau changiert. Da ist dieses Licht. Krass, das mit der Liebe.



20 Antworten zu „Meer & Erfahrung”.

  1. Liebe ist ein Kind von Freiheit ~Khalil Gibran
    und ob meine Freiheit ein Kind von Liebe war
    *S** ist mir bis heute verschlossen
    Ich hab’s geschluckt verdaut
    nicht ausgekotzt noch ko……
    total KO war ICH geWesen

    Like

  2. bessa noch
    Liebe ist das Kind der Freiheit
    nicht das der Beherrschung
    ~Erich Fromm

    Gefällt 1 Person

    1. In seinem Fall ist sie ja Kunst.

      Gefällt 1 Person

  3. unerwidert einseitige Liebe macht blind

    Like

    1. Also du meinst, sie macht blind wenn oder weil sie nicht erwidert wird? Das widerspräche doch dem Freiheitsaspekt, oder?

      Gefällt 1 Person

      1. auf persönlicher Ebene als radikale Konsequenz zum Schutz des Selbst vor’m Untergang, diesem Herz entzwei und keine Rettung in Sicht. Bedingungslose Liebe auf höherer Ebene ist dann die Rettung, so Mensch sich nicht mit den Armen rudernd schnellstmöglich in eine neue Beziehung schmeißt. So lehrt das Leben nicht! Un+bedingte Liebe unter den Schirm unserer Oberstübchen zu bringen ist eine scheinbar sehr schwierige Kunst

        Like

  4. Ich hoffe es geht dir wieder gut.
    Fantastische Erlebnisse. Danke, dass du uns teilhaben lässt. ❤️

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Stefan. Ja. Geht wieder besser.

      Gefällt 1 Person

  5. Ja, Alleinreisen tut nicht gut, genauso wenig wie Alleinsein… Womit ich zur Liebe komme, der Heiligen Dreifaltigkeit: Die biologische Liebe, die soziale und die zu den Dingen… alle drei sind in uns und machen uns aus… (so, das war das Wort zum Sonntag – wollte ich schreiben; dabei ist es schon Montag… Neue Woche, neues Glück!)
    Guten Morgen!

    Gefällt 1 Person

  6. Eine gute Tour, ich kann deine Liebe verstehen.

    Alles Gute dir 🙏

    Gefällt 2 Personen

    1. Guten Morgen lieber Rainer und Danke!

      Gefällt 1 Person

  7. Wegen deiner Bilder über das verfallende Hinterland habe ich mal bei Wikipedia über Nazare nachgelesen. Sehr interessant, wie sich die Geografie dort innerhalb von 300 Jahren verändert hat.

    Gefällt 2 Personen

  8. deine Bilder vom Meer leiden ja genau wie meine an akuter Horizontitis, stellenweise wollte ich sogar den Bildschirm schief halten, damit das Meer nicht meinen Schreibtisch überschwemmt.

    Like

      1. Horizontitis.
        So hab ich das genannt in meiner Profession als Wortschmied, wenn der Horizont nicht (sic nomine digna!) der Horizontalen entspricht.
        Im Gebirge mag das angehen, aber am Meer ist das ja eher selten, dass der Horizont diagonal ist.

        Gefällt 1 Person

        1. Ah, okay, wieder was gelernt. Danke! Darauf hab ich in der Tat nicht geachtet.

          Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: