Ideenlese

Es ist angeröstet


Einblicke

Wer aus seinem Leben schreibt, steht immer vor der Frage, wie viel er preisgeben will und kann.

Sandra von Siebenthal

Ich stelle Fragen an das Leben, an das Universum, an mich, wobei parallel die Suche nach diesem Phänomen Ich und Seele ein unaufhörlicher Prozess ist, und dann lese ich einen Satz, der sich wie ein Steinchen, eine bunte Scherbe, in mein Mosaik einfügen lässt.

Ich suche nicht nach einem Teilchen, das sich präzise in ein anderes fügt, wie in einem Puzzle. Da passt kein Blatt dazwischen. Eben.

Zu eng. Eine Erkenntnis, nicht neu aber vergessen für eine Weile, in der Eile, im Ich will aber, dass es passt.

Ich mag Mosaike und Kacheln. Möglichkeiten zu gestalten, offen für das, was entsteht. Wie eine allmählich entstehende Freundschaft.

Der schmerzende und blutende Schnitt, die Verletzung, unausweichlich beim kreativen Gestalten mit Scherben, mit Ecken, mit Kanten, einschließlich. Nicht ausgeschlossen.

Die Suche nach etwas, das vermeintlich perfekt passt, frustriert mich, macht mich nervös und fahrig.

Warum schreibe ich das? Und vor allem, warum schreibe ich es hier?

Weil ich das von mir zeigen möchte, das sich nach mir anfühlt. Die Steinchen, Muscheln, Perlen, Scherben, die mein Mosaik entstehen lassen.

Kein Plaudern aus dem Nähkästchen. Kein Heischen nach gefällt mir.

Einblicke in mein Leben, um zu teilen, um vielleicht im gegenseitigen Erkennen auch zu heilen.

Pathetisch? Nein. Ich meine das genau so. So wie der Satz von Sandra mich heute Morgen gefunden hat, genau passend, so passt vielleicht auch einer meiner Sätze gerade jetzt in ein anderes Leben. Löst etwas, stößt etwas an, berührt, macht Mut, regt auf.

Wir alle tragen Scherben in uns. Sie sind Bruchstücke von etwas, das vielleicht irgendwann einmal heil und ganz war und, wer weiß, wieder wird?

Mosaike. Wie Einsichten, wie Fragmente des Lebens.



14 Antworten zu „Einblicke”.

  1. Narbengewebe sei zäher als Unvernarbtes, las ich neulich irgendwo. Alles andere als makellos, aber widerstandsfähig, und darauf kommt es an. Davon abgesehen – Irgend etwas haben sie alle, die vermeintlich Scherbenlosen. Sie reden nur nicht drüber oder wenn, dann fragwürdig. Königsklasse: Wir sind jetzt 30 Jahre zusammen und haben uns noch nie gestritten. Daumen hoch 🙂

    Sonst so? Besser pathetisch als pathologisch.
    Noch besser authentisch, Freitags auch mit Fisch auf dem Tisch.
    Komisch 🙂

    Gefällt 2 Personen

    1. Ja! Dieser Satz der Königsklasse! Und dann empört fragen: wie? Du fährst alleine nach Portugal? Und dein Mann? Alter …. Ey…
      Fisch: hab mir gerade frische Riesengarnelen gekauft … kommen morgen auf meinen Tisch..
      authentisch…. Und mein Mann? Kocht sich selbst 🤣🤣🤣 und kommt demnächst angeflogen… Sachen gibt’s
      neee neee neeee

      Gefällt 1 Person

    2. Das beste Möbelstück ist immer noch der Authentisch.

      Gefällt 2 Personen

  2. Wer sein Leben wie ein Puzzle zusammensetzt, lebt ein ziemlich vorgefertigtes Leben… Man weiß, was man bekommt (oder zumindest bekommen sollte)… kann auch schön sein…

    Wir sind das Mosaik, aus Scherben und Bruchstücken von (früherem, heilem) Leben zusammengesetzt; in jedem Moment erschaffen wir neue, heile Lebenssituationen, die morgen Teil des Mosaiks werden. Heute bist Du glücklich in Portugal. Morgen sind das nur noch Bruchstücke von Erinnerungen., Teil Deines „Lebensmosaiks“…
    Manchmal greift jemand „ungut“ ein und produziert Scherben…

    Es macht Spaß, von Deinen Gedanken inspiriert zu werden…

    Was machen Clara und Elias wohl jetzt? Sie sind sich gerade begegnet… Bin gespannt…

    Gefällt 1 Person

    1. Hui, du liest? Welche Seite? Dann steig ich nochmal mit ein …

      Like

      1. Wie, hattest Du aufgegeben? Oder liest Du es zum 2. Mal?

        Like

        1. Unterbrochen zugunsten eines anderen.

          Like

          1. …tja, es gibt doch immer mehr Möglichkeiten, als mann denkt…

            Gefällt 1 Person

          2. Ah, hab vorhin noch bis Seite 102 gelesen, bis nach ihrem ersten, intensiven Kontakt…

            Gefällt 1 Person

          3. Clara diagnostiziert sich “Verliebt”

            Like

  3. Manchmal wird auch ein Steinchen, das perfekt ins Mosaik passt, irgendwann ein ebensolches im Schuh.

    Gefällt 1 Person

    1. Yep. Dann ist es eh rausgefallen. Und den Schuh kann man ja zum Glück ausziehen und das Steinchen entfernen- bevor es blutet. 😊

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: