Ideenlese

Es ist angeröstet


Es ist kalt in der Nacht

Und dunkel und klar und der Mond schloss gestern einen vorübergehenden Pakt mit Jupiter und Venus. Ein Romantiker mag mehr daraus machen. Es war ein schönes Bild am Himmel.

Es ist 5 Uhr. Ich war gerade draußen, um Holz zu holen. Hier im Haus gibt es einen Kamin, was Sinn macht, denn es ist kalt, und gestern habe ich das Zündeln für mich entdeckt.

Kein Holz brennt wie das andere. Manches verkohlt und macht dabei viel Rauch, ohne zu wärmen. Manches Holz entflammt schnell, kann die Flamme eine kurze Weile halten, sie tanzt mal hierhin und mal dahin, sprüht ein paar Funken, das Holz verascht zu grauem Staub.

Dann gibt es das Holz, das langsam, sanft, allmählich, betulich von innen heraus glüht und Glut und Wärme für sehr lange Zeit geben und halten kann. Es ist altes, trockenes Holz.

Vorausgesetzt, man legt Scheite darauf, so gibt dieses Holz ab, ohne sich selbst vor der Zeit in Asche aufzulösen, eine heimelige, zuverlässige Wärme.

Ich saß stundenlang vor meinem Feuer. Hegte es und pflegte es. Erkundete, was es braucht, um lange und ruhig zu brennen.

Ich legte nach und ging schließlich mit der schönen Vorstellung schlafen, dass sich die Glut bis zum Morgen halten würde. Was sie natürlich nicht tat. Wie sollte sie auch, so ohne Nahrung und Pflege. Der Kamin war kalt, Asche erinnerte an das schöne Feuer.

Also ging ich raus, heute Morgen um 5; es ist sehr kalt hier in Ostportugal, um den Gefrierpunkt. Erst wenn die Sonne später in ihre Kraft kommt, wird es frühlingshaft. Vielleicht. Das Wetter hat keine Beständigkeit.

Was gestern gut gelang, Feuer zu machen, Wärme zu erzeugen, fällt mir heute schwer, macht Mühe, erfordert Geduld.

Die Asche muss erst raus aus dem Kamin. Das Alte muss verbrannt werden, erst dann sind die Bedingungen für Neues gegeben,

Feuer. Faszinierend. Erhellend. Wärmend. Das Spiel damit gefährlich und tödlich.

Paulinchen war allein zuhaus, die Eltern waren beide aus.

Und ich bringe jetzt die Asche raus. Verteil sie unter den Olivenbäumen, die mögen das, sagte mir Diogenes, mein Vermieter.

Erstmal einen starken Kaffee! Und musique douceur



20 Antworten zu „Es ist kalt in der Nacht”.

  1. Der Mond zieht nun an Jupiter vorbei und trifft sich bald mit Mars.

    Gefällt 1 Person

    1. Mars. Mein Planet. Da freue ich mich. Guten Morgen lieber Martin.

      Like

      1. Guten Morgen, liebe Christine. In welcher besonderen Beziehung stehst du zu Mars?

        Like

        1. Steht Mars nicht für das Sternzeichen Widder?

          Like

          1. Echt, der Mars?
            Ich mag lieber Snickers.
            🤣😉

            Gefällt 2 Personen

          2. Mars macht mobil, bei Arbeit, Sport und Spiel 🤣
            Ich auch… lieber Snickers. Mars ist verdächtig süß und klebrig 😂😊

            Gefällt 2 Personen

          3. Nüsse und Schoko, eine unschlagbare Kombi. 😋

            Gefällt 2 Personen

          4. Ich kann auch ohne. Schokolade. Purer Nussgenuss.

            Gefällt 2 Personen

          5. Man sollte sich davon ja auch nicht ernähren. 😂😉

            Gefällt 2 Personen

          6. Sag das mal den Eichhörnchen…

            Gefällt 1 Person

          7. Ich meinte eher die leckere Kombi.
            Verwöhntes Eichhörnchen. 😳😂

            Gefällt 2 Personen

          8. Planeten stehen nie FÜR Sternzeichen, sondern immer mal wie IN denselben 😉

            Gefällt 2 Personen

          9. Als ich es schrieb, war es mir klar, dass meine Formulierung nicht präzise ist. Ich habe nicht einkalkuliert, dass es gründlich gelesen wird. Chapeau.

            Gefällt 2 Personen

  2. Das weiß ich nicht, ich betrachte die Planeten mit astronomischen Augen, wenn auch….

    Standpunkt

    Tausendfaches Sterngefunkel,
    dass erhellet unser Dunkel
    in der tiefen klaren Nacht
    hat mich auf die Idee gebracht:
     
    was ich in den Sternen seh,
    hängt ab vom Punkt, an dem ich steh.
    Dem ersten ist’s ein Feuerball
    lodernd heiß im Weltenall.
     
    Dem zweiten ist’s ein Edelstein,
    klar und fern, in kaltem Schein.
    Dem dritten ist’s ein Loch im Zelt,
    durch das das Licht des Himmels fällt
     
    Der Astronom und der Poet
    ha’m beide Recht, wenn’s darum geht,
    wie schön das Licht der Sterne ist –
    egal, ob man’s in Nanometern
    oder mit dem Versmaß misst!

    Gefällt 3 Personen

    1. Wunderhübsch! Ich hab’s vor „Sternenzeiten“ schon mal bei dir gelesen.
      Hab einen funkelnden Tag. Liebste Grüße in die Heimat!

      Gefällt 1 Person

  3. Stimmt, die Oliven mögen das, aber vorher gut abkühlen lassen! Heiße Asche mögen sie nicht. 🪵🥺

    Gefällt 1 Person

    1. Okay. Danke und Liebe Grüße nach Griechenland 👋

      Gefällt 1 Person

    2. Wer will schon heiße Asche auf die Füße gekippt bekommen?! Da bin ich ganz d’accord mit den Bäumen und jedweder Kreatur

      Gefällt 1 Person

  4. Ich lese eigentlich immer gründlich … oder gar nicht 😇

    Gefällt 2 Personen

    1. Ich auch. Erfahrung mit dem Leseverhalten anderer ist aber eine andere. Schön, dass du mich eines Besseren belehrst.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: