Ideenlese

Es ist angeröstet


Petit Déjeuner

Morgens um 7 ist die Welt noch in Ordnung? Meine kleine Reisewelt ist es – immerhin. Relativ gut erholt starten wir in den zweiten Reisetag.

Ich fahre nicht gerne in der Dunkelheit, die Strecke, die vor uns liegt, lässt es nicht anders zu. Im Sommer fährt es sich leichter.

Doch der Frühling ist trotz der morgendlichen Kühle spürbar. Überhaupt ist es nicht genau das? Mehr und anders zu spüren? Auf andere Spuren zu kommen? Gewohntes für eine Spur von Zeit zu verlassen?

Früher glaubte ich, wenn ich in den Urlaub fahre, dann muss sich das ständig glücklich, entspannt und zufrieden anfühlen.

Nichts muss. Es geht um das Erleben, sich lebendig, aktiv, unterwegs zu fühlen. Mit sich selbst. Denn sich selber kann man nicht zuhause lassen, im Idealfall lernt man sich auf einer Reise neu und besser kennen.

So mache ich mich mit Enja also auf, Richtung Spanien. Aber zuvor, petit déjeuner. Ich mag diesen Begriff. A bientôt ♥️



11 Antworten zu „Petit Déjeuner”.

  1. Ja, genau DAS ist es, was Reisen ausmacht! 🙂 Weiterhin gute Fahrt… 🌞🚗👍

    Gefällt 2 Personen

    1. Danke, gerade Pause, kurz vor Bordeaux ❤️

      Gefällt 1 Person

  2. Du schreibst ein Reisetagebuch?
    Ich dachte nach „Abflug“ kommt erst mal wochenlang nichts mehr…
    Na, da werde ich ja wohl doch mitreisen…
    Bin gespannt, was mich alles erwartet… (aber rase bitte nicht so; ab 120 km/h wird mit mulmig…)

    Gefällt 1 Person

    1. Mein wahrer Name ist Meta Kryptine.

      Gefällt 1 Person

      1. …ich nenne Dich Mega Kryptine…

        Gefällt 2 Personen

  3. …ich meinte, „wird mir mulmig“…

    Like

  4. Was hat es mit Meta Kryptine auf sich?
    Meta ist ja nicht nur meta-Ebene und all das Zeugs, sondern auch ein alter Frauenname, Kurzform von Margareta, gloobsch.
    Die verborgene Meta, demnach?
    Erzähl!

    Gefällt 1 Person

    1. Interpretationsspielraum 😉

      Like

  5. Ach, hast du eichentlich die Ukulele mitgenommen?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: