Ideenlese

Es ist angeröstet


Etappe II

Ich sitze tatsächlich draußen und trinke ein Bier.

Reisegeschwindigkeit maximal 120 km/h, eher weniger. Um Bordeaux war es wuselig und danach, wow, Kribbeln. Ein bisschen wie verliebt, wie Ankommen.

Ich bin wirklich froh, die Strecke geschafft zu haben und heile geblieben zu sein. Das sah heute Morgen schon etwas brenzlig aus, als mir ein junger Mann auf dem Hotelparkplatz bewies, dass es ein Leichtes ist, den Vorwärts- mit dem Rückwärtsgang zu verwechseln, Frau übersehen inklusive.

Stunden später tat ein Brummifahrer Selbiges; ja mir ging der Popo gen Grundeis.

Es war ein Auf und Ab heute, landschaftlich und gefühlsmäßig. Das Reisen. Ich kann eines ganz sicher sagen: Ich liebe es!

Als jemand, der sich nicht leicht verliebt und für den Liebe etwas sehr Großes ist, ein krasser Satz.



19 Antworten zu „Etappe II”.

  1. fährst an der größten Düne Europas vorbei so mach einen Halt. Es lohnt sich!

    Gefällt 1 Person

    1. Da war ich schon Dune de Pilat – vor knapp 40 Jahren… liebäugele allerdings, auf dem Rückweg mit Archachon.. mal schauen

      Gefällt 1 Person

  2. aiey! bist ja schon weiter, südlich der wunderschönen Pyrenäen

    Gefällt 1 Person

    1. Yep. Die sind wirklich wunderschön – und diese baskische Sprache… irgendwie asterixisch 😄

      Gefällt 1 Person

      1. Ja! xxxxxxxxx in ihrem Sprachgebrauch ohn‘ Ende. Schwer zu lernen das. Die kamen bei einer Völkerwanderung einst aus’m Balkan oder noch weiter aus’m Osten dort hin

        Gefällt 1 Person

        1. Ach. Das ist ja interessant. Echt? Da wusste ich nicht.

          Gefällt 2 Personen

          1. daher die unromanische Phonetik

            Like

          2. Die Basken waren schon da, so viel ich weiß, als die „Indoarier“ sich mit dem Pflanzenbau vom Orient über Europa verbreitet haben; sie werden als Reste der ursprünglichen Bevölkerung betrachtet, die sich nicht mit den Einwanderern vermischt oder von ihnen verdrängt wurden, sondern deren Techniken übernommen haben…

            Gefällt 1 Person

  3. erhole dich gut in der N8
    Asturia Gallicia wartet auf dich
    evtl. Santiago de Compestella
    wobei *tip* fahr durch den Nationalpark im Norden Portugals
    der ist naturbelassen, bleib mindestens ein Tag in einem kleinem Dorf
    und lerne die Menschen kennen
    alles Gut Wahre Schöne dir

    Gefällt 1 Person

    1. Der Norden kommt im nächsten Jahr dran. Dieses Mal bin ich in Castelo de Vide, wandern, schreiben, malen, relaxen, und ein paar kleine Ausflüge – auch nach Sintra, Lissabon etc.
      Portugal ist ein wunderbares Reiseland!!!

      Gefällt 1 Person

      1. alles klar, hangelst dich an der spanischen Grenze directione Portugale sud

        Gefällt 1 Person

        1. Richtung OSTportugal. Algarve im September; der Norden, wie gesagt, in 2024 – hope and see

          Gefällt 1 Person

  4. Cerveza … Schon in Spanien. Hätte fast „drüben“ einen Bezug hergestellt.
    Ich freu mich für dich! Hab einen schönen Abend!

    Gefällt 1 Person

    1. Liege. Platt. Im spanischen Bett. Enja in ihrem. Frauenzimmer im Ruhemodus.

      Like

      1. Haily lässt sie grüßen.
        Schlaf gut, liebe Christine.

        Gefällt 1 Person

        1. Danke lieber Stefan, ihr auch!

          Gefällt 1 Person

  5. Wie heißt es doch landläufig, „Mann am Steuer ungeheuer“? Ja, ja, da brauchst Du ne Menge Glück als Alleinreisende…ohne Brummi…
    Gut, dass Du ein paar Schutzengel hast, die Deine Reise begleiten…
    Ich denke, ich kann auch für die anderen Mitleser:innen sprechen, wenn ich schreibe: Wir passen auf Dich auf!
    Ansonsten: Genieße die frische Liebe (und fahre vielleicht noch etwas langsamer, um sie noch etwas mehr zu genießen)…

    Gefällt 1 Person

    1. Ja. Team Schutzengel 👼 die können was, die « Jungs » – ungeheuerlich viel – in meinem Fall; Motte: erde dich mal noch n bisschen, Christine, Flugverspätung 😉
      Danke für deine fast schon liebevollen Worte. Ich schlafe mal n bisschen. Gute Nacht.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: