Ideenlese

Es ist angeröstet


Umarmung

Gimme, Gimme, Gimme …. a never ending hug for free.

Meine Hand auf Baum in, klar, Portugal 😉
Und dann umarmt sie ihn,
zum Abschied,
wie man sich umarmt,
flüchtig, an sich,
flüchtig,
kurz, den eigenen
Raum wahrend,
den Abstand,
wie es sich gehört,
denkt sie.

Und er gibt sich hin,
frei, ohne Wollen und Sollen,
frei von Folgen,
lässt sich ein,
wahrt nichts, lässt gewähren,
fordert nichts, schwelgt
im Fließen,
und sein Körper wird
zu seiner Seele.

Und sie nimmt ihn,
spürt das Prinzip
ihrer Weiblichkeit,
ihre Hingabe in Haltung,
die Tragweite ihres Sinns,
frei von Argwohn, ohne Wollen
und Sollen und Müssen.
Gibt die ganze Fülle ihres
Seins ihm, hinein in sein
männliches Prinzip.

Und er heilt,
unverhofft.
Und sie wird ganz sie,
unverhofft.

(c) Christine Jendrike

AMMA

Mata Amritanandamayis Markenzeichen sind darshans, bei denen sie jeden, der das wünscht, umarmt. Im Englischen ist sie deshalb als the hugging saint, im Niederländischen als knuffelgoeroe bekannt. Zu Anfang tat sie dies an drei Tagen in der Woche, heute leistet sie diese Umarmungen fast jeden Tag viele Stunden lang. Für die Umarmungen werden Nummern ausgegeben und Amma umarmt so lange, bis auch jeder mit einer Nummer die Umarmung erhalten hat, was oft bis tief in die Nacht, zuweilen sogar bis Sonnenaufgang dauert. Aufgrund des Andrangs wurden die Umarmungen immer kürzer, vor allem in Indien, wo der Andrang sehr groß ist.

Wikipedia


48 Antworten zu „Umarmung”.

    1. Ja. Ist mir gestern Abend tatsächlich « passiert », krasses Erlebnis, kam mir vor, als sei ich Amma OWL 😊

      Gefällt 1 Person

          1. Wenn schon falsch, dann richtig 😂

            Gefällt 2 Personen

          2. Ah, ich hatte noch nicht von ihr gehört.

            Like

  1. Einen Baum zu umarmen ist für manche Menschen etwas esoterisch rosarotwolkenbehaftes verhalten und sehr naiv. Jedoch! Sie, die Bäume vermögen wahrlich heilen. Wir Menschen sollten von ihnen lernen, insbesondere was ihre geerdete Vernetzung und ihr Wachsen gen Himmel betrifft

    Gefällt 2 Personen

  2. Bäume haben für mich etwas Heiliges. Sie bieten Schutz und sind standhaft.

    Gefällt 2 Personen

    1. Da bin isch totallemo dakkorr

      Gefällt 1 Person

      1. Auch nicht schlecht 😃

        Gefällt 1 Person

        1. Gut wäre ja auch nur eine andere Attributierung 😂😉

          Like

          1. Ju spiek in Mirrikels!

            Gefällt 1 Person

          2. Ei ämm won vor maisself

            Like

          3. « nicht schlecht » « gut » « schön » etc. sind subjektiv vergebene Attribute; Attributierung.

            Like

          4. Ah, capito! Gut anstelle von nicht schlecht.

            Gefällt 1 Person

          5. Hast du Latinum kannst du ital isch

            Like

          6. Ich habe nur das Latrinum😄

            Gefällt 2 Personen

          7. Läuft bei dir 😂

            Gefällt 1 Person

  3. PADdaGong*non näselnd*ONGgrins*
    dat icke hia jetze wat daZwische jette
    amoi mi aute vIA mei inna lIngua;-)d’arBrE()~I*A… …M un*eilig kar *eile mit Weile
    Döe nünüschee fää oßie trä bjian

    Gefällt 1 Person

      1. Pardon*nicht(französisch) naESELnd*
        dass ich hier jetzt etwas dazwischeb schmeiße
        mich einmal oute auf dem Wege meiner inneren Baum;-)stimme()~I*A… …M un*eilig
        weil (franz.:car) *eile mit Weile
        De nunucheR fait aussi très bien

        Like

        1. Mon Dieu, quel amusement confus 🤔😊

          Gefällt 1 Person

          1. Iss doch in Ordnung *grins lieb*
            einen spassigenTach in Freude Dir
            wolltest Du nicht nach Portugal?

            Gefällt 1 Person

          2. Iss dat b.t.w. jemand oder Etwas? dies omni*nöse*g* franz. Wort mit Possesivum

            Gefällt 1 Person

          3. Woher soll ich das wissen?

            Gefällt 1 Person

          4. Na von dir von wem sonst *lach* und wenn nicht jetzt! wann dann? bist doch auch ewiglich Sternenstaub auf Pachamama (jedenfalls solange bis dat Krieg da im Osten nicht alles und jeden Menschen auf Mutter ERDE in Schutt und andere Asche legt)

            Gefällt 1 Person

          5. So ist es. Bin ma eben in Akasha… 👋

            Gefällt 1 Person

          6. Abba bidde büdde bitte nicht à la Rudolf Steiner

            Gefällt 1 Person

          7. Keine Ahnung, was Herr Steiner dazu gesäuselt hat.
            Bin eher der « physikalische Typ »

            Gefällt 1 Person

          8. gesäuselt hatte er nicht … das kann der Wind besser. Abstruse Esoterik hatte er anno tuk dazuMal lautleise verlautet

            Gefällt 1 Person

          9. Da bin ich raus… bei Esoterik

            Gefällt 1 Person

          10. Siehste woll *wollabilla* ich auch

            Like

      1. pa DUe tuuuuohhh*jüstaMannMaRisätt*

        Like

      2. mag sagen;-) sooo JUST à la/lE MENTal Manniääär

        Like

  4. Pardon und fait aussie trés bien habe ich jetzt entschlüsselt…

    Gefällt 1 Person

  5. „Amma OWL“! Süß…
    Frage: Steht der Baum für das männliche Prinzip oder das weibliche?

    Gefällt 1 Person

      1. Du meinst, der Baum ist beides, obwohl er allein steht?
        Er muss sich selbst umarmen, der Arme?
        Oder hat er es besser als wir: Er kann sich selbst umarmen, da er ja beides ist?

        Gefällt 1 Person

        1. Ja. Das halte ich für schlüssig.

          Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: